Geldeinheit

Geldeinheit
Geldeinheit f де́нежная едини́ца

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldeinheit — Eine Geldeinheit (auch „Stückelung“ oder als Abkürzung „G“ oder „GE“) ist die Abstraktion einer bestimmte Menge an Geld unabhängig von der jeweiligen Währung, d. h. ohne Angabe einer Einheit.[1] Geldeinheit bezeichnet auch gesetzliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Verrechnungssatz — Ein Kostensatz (auch Verrechnungssatz oder innerbetriebliche Leistungart) wird in den Verfahren der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung gebildet, um innerbetriebliche Leistungen von Vor und Endkostenstellen zu bewerten. Kostensätze können zum …   Deutsch Wikipedia

  • Kostensatz — Ein Kostensatz (auch Verrechnungssatz oder innerbetriebliche Leistungart) wird in den Verfahren der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung gebildet, um innerbetriebliche Leistungen von Vor und Endkostenstellen zu bewerten. Kostensätze können zum …   Deutsch Wikipedia

  • Cambridge-Gleichung — Die Quantitätsgleichung ( auch Transaktionsgleichung, Verkehrsgleichung oder Tauschgleichung) liefert Anhaltspunkte über die Beziehung zwischen Geld und Gütertransaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft und wird untermauert durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fishersche Verkehrsgleichung — Die Quantitätsgleichung ( auch Transaktionsgleichung, Verkehrsgleichung oder Tauschgleichung) liefert Anhaltspunkte über die Beziehung zwischen Geld und Gütertransaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft und wird untermauert durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitätsformel — Die Quantitätsgleichung ( auch Transaktionsgleichung, Verkehrsgleichung oder Tauschgleichung) liefert Anhaltspunkte über die Beziehung zwischen Geld und Gütertransaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft und wird untermauert durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitätsgleichung — Die Quantitätsgleichung (auch Transaktionsgleichung, Verkehrsgleichung oder Tauschgleichung) liefert Anhaltspunkte über die Beziehung zwischen Geld und Gütertransaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft und wird untermauert durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitätsgleichung des Geldes — Die Quantitätsgleichung ( auch Transaktionsgleichung, Verkehrsgleichung oder Tauschgleichung) liefert Anhaltspunkte über die Beziehung zwischen Geld und Gütertransaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft und wird untermauert durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Transaktionsgleichung — Die Quantitätsgleichung ( auch Transaktionsgleichung, Verkehrsgleichung oder Tauschgleichung) liefert Anhaltspunkte über die Beziehung zwischen Geld und Gütertransaktionen innerhalb einer Volkswirtschaft und wird untermauert durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Altruismus — (lat. alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk und Handlungsweise“,[1] kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden.[2] Der Begriff ist …   Deutsch Wikipedia

  • Altruist — Altruismus (von lateinisch: alter: der andere) ist die willentliche Verfolgung der Interessen oder des Wohls anderer oder des Gemeinwohls. Altruistisches Handeln wird allgemein auch mit selbstlosem Handeln gleichgesetzt. Dabei bleibt der Aspekt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”